Werden Sie Teil der Energiewende!

Wir wollen als Energiegemeinschaft Pottenstein/Berndorf den durch Photovoltaik-Anlagen produzierten Strom verteilen und regional für alle nutzbar machen. Mit unserer Energiegemeinschaft Pottenstein/Berndorf, als nicht gewinnorientierte Genossenschaft, leisten wir einen aktiven Beitrag zum Klimaschutz und einer nachhaltigen Zukunft.

Wir fördern die regionale Wertschöpfung, indem unsere Mitglieder unabhängiger von Preisschwankungen am Strommarkt werden und von unserem günstigen Ökostrom profitieren. Gleichzeitig bieten wir für Photovoltaik-Stromproduzenten und deren Einspeisestrom einen fairen Preis.

Was ist eine erneuerbare Energiegemeinschaft?

Eine Erneuerbare-Energie-Gemeinschaft (EEG) ist ein Zusammenschluss von mindestens zwei TeilnehmerInnen (Haushalte, KMUs, Vereine) zum Austausch von erneuerbar erzeugter Energie. Erzeugt ein Mitglied Strom mit einer Photovoltaik Anlage, der ins Netz fließt und in denselben 15 Minuten verbraucht ein anderes Mitglied Strom, kann die eingespeiste Energie dem Verbrauch zugerechnet werden. Der Netzbetreiber rechnet anhand von ¼ Stunden Werte für Verbrauch und Erzeugung aus, wie viel Strom innerhalb der eEG ausgetauscht wurde. Die so gelieferte Energie wird nicht über den jeweiligen Energieanbieter verrechnet, sondern über die Gemeinschaft. ACHTUNG die eEG ersetzt nicht den Energieversorger. Sie kann keine vollständige Versorgung garantieren, sondern liefert nur einen Teil des Gesamtverbrauchs.

Detaillierte Infos unter:
https://energiegemeinschaften.gv.at/

VORTEILE UNSERER ENERGIEGEMEINSCHAFT

  • 100 % regional erzeugter
    Sonnenstrom
  • reduzierte Netzgebühren
  • transparente Preisgestaltung
  • Kostenvorteil für Produzenten
    und Verbraucher
  • regionale Wertschöpfung
  • keine Mitgliedsgebühr